Zahnfüllung aus Quecksilberlegierung wurden früher sehr häufig verwendet und sind gesundheitlich sehr umstritten. Quecksilber wirkt sich als dauerhafte Belastung auf das Imunsystem aus.
Langzeitwirkungen auf Knochen- und Nervenstruktur sind weitestgehend nicht erforscht. Ständige Reize und Histamine fördern jedoch Überempfindlichkeiten von Schadstoffen und können längerfristig zu Allergien und Asthma führen.
Wann
Die Ausleitung von Amalgam ist immer eine Frage des Timings. Längere Therapien dauern zwischen 4 bis 6 Wochen und können mehrere Sitzungen beinhalten. Meist ist der richtige Zeitpunkt dann gegeben, wenn die Belastung des Immunsystems in den Wintermonaten zurück geht.
Wie
Die Entfernung alter Amalgamfüllungen ist sicher ein kritischer Moment, der besondere Aufmerksamkeit verdient. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Quecksilberbelastung des Patienten unmittelbar nach dem Herausbohren des Amalgams stark ansteigt. Verantwortlich dafür ist das vom Bohrer pulverisierte Metall, das im Munde des Patienten verbleibt und verschluckt wird. Außerdem können sich gefährliche Quecksilberdämpfe bilden, wenn beim Bohren nicht ausreichend gekühlt wird.
Kosten
Amalgamfüllungen können bei einer ordentlichen Vorbereitung relativ schnell entfernt werden. Die Zahnfüllungen werden entfernt und mit hochwertigen Kunststoff Füllungen ersetzt. Eine Preisindikation finden Sie hier.